Prinzenfährte 2025

  

 

Jecken auf der Suche nach neuem Prinzen

Proklamation bei der KKG am 10.01.25 in der Pfeffermühle

Während in Berlin der Wahlkampf anrollt, stell sich in Körbecke eine bedeutend wichtigere Frage. Wer wird Prinz 2025 der Körbecker Karnevalsgesellschaft? Der amtierende Prinz Matthias Wenke muss, Gott sei Dank, nicht die Vertrauensfrage stellen diese wird ihm nämlich abgenommen, da es jedes Jahr einen neuen Prinzen gibt. Auch müssen die aktuellen Anwärter keinen D-Day planen um Prinz Matthias des Amtes zu entheben. Jedoch ist natürlich auch ein gewisser „Wahlkampf“ zu verzeichnen im schönen Dorf am Möhnesee, dort starteten bereits die ersten Koalitionsgespräche mit dem Vorstand am 11.11. Verdiente Karnevalisten gibt es genug und auch muss man, wie bei der Bundestagswahl, die Zeit im Blick behalten, allerdings aus gegenteiligen Gründen. Während alle Kommunen aufgrund der kurzen Zeitspanne panisch Wahlzettel organisieren und Wahllokale anmieten, schauen die Karnevalisten in eine ferne Zukunft. Am 04.03.2025 startet der große Karnevalsumzug in der Ortsmitte. Eine lange Session, bei der man sich die Frage stellt, lieber eine junge Truppe, die die lange Zeit auf jeden Fall konditionell durchhält? Hier wären „Dai Iulenspaigels“, „Dai Hippenkösters“ oder gar „Dai Muichampelten“ klar im Vorteil, sind doch unter ihnen noch einige aktive Fußballer und Sportler die einen langen Atem unter Beweis stellen könnten. Oder setzt man auf altbewährte, erfahrene Karnevalisten? Haben sich etwa die Twietenfüchse im letzten Jahr verabschiedet, in dem Wissen, in der kommenden Session sowieso in der Jöppelhalle zu verweilen? Oder werden „Die jungen Stoiwer-Hechte“ an Land gezogen und vollenden ihren karnevalistischen Hattrick? Schaut man in die nicht politische, sondern karnevalistische Mitte, könnte aber auch ein „kluger“ „Spraddelkopp“ den Nagel auf den Kopf treffen. Nicht nur die Bundestagswahl steht vor der Tür, sondern auch die Kommunalwahlen im Herbst. Dies könnte ambitionierte Karnevalisten dazu motivieren, bereits zum Jahresanfang kräftig auf die Pauke zu hauen, um sich selbst und ihr Umfeld ins Gespräch zu bringen sowie das Regieren zu demonstrieren. Vielleicht wird es in der Session 2025 auch ganz „spontan“ einen „einzig wahren“ Prinzen geben, dem sich hoffentlich bei der Länge der Session und dem sich damit androhenden Genussmittelkonsum nicht der „Schwammhals“ zuschnürt und „übel“ wird. Es gibt also genügend Argumente für jede verdiente Karnevalstruppe. Man sollte sich wünschen, dass man bei den anstehenden Wahlen ein ähnliches Luxusproblem hätte. Während man sich in der großen Politik für eine der vielen Farben entscheiden muss, fragt man sich in Körbecke lediglich: „Welche Farbe hat das Prinzenornat?“ Das Geheimnis, sofern es eins bleibt, wird am Freitag, 10.01.2025 ab 20:11 Uhr in der Pfeffermühle am See gelüftet.

Terminwegweiser 2025

10.01. Prinzenproklamation, Pfeffermühle am See
18.01. Prinzessinproklamation, Möhneseehalle
26.01. Heroldsprüfung, Venezia am Pakratiusplatz
02.02. Kinderkarneval, Möhneseehalle
08.02. Arbeitssitzung der Wagenbauer
09.02. Tag der Tanzgarden, Ballspielhalle Körbecke
15.02. Stockumer Karneval, Schützenhalle Stockum
21.02. Silberner Jöppelball, Ludwig-Kleffmann-Haus
22.02. Wamel Helau, Schützenhalle Wamel
27.02. Weiberfastnacht, Möhneseehalle
02.03. Karnevalsmesse, St. Pankratius-Kirche anschl. Frühschoppen in der Ortsmitte
03.03. Gemeinderundgang
04.03. Großer Karnevalsumzug